Empathisch, authentisch und achtsam: Mediation und Kommunikationstraining auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation

„Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.“
Sir Isaac Newton
Mein Anliegen ist es, mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation Brücken zwischen Menschen zu bauen und zu einer Kultur der Partnerschaftlichkeit beizutragen. Das bedeutet vor allem:
» einander bei aller Verschiedenheit respektvoll zu begegnen,
» die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und gleichzeitig die Bedürfnisse anderer im Blick zu haben,
» Konflikte als Chance zu sehen, zu wachsen und das Verständnis füreinander zu vertiefen.
Das klingt leicht, ist aber nicht einfach! Doch wenn es auch nur hin und wieder gelingt, ist das ein kleiner Schritt hin zu der Veränderung der Welt, die wir uns wünschen.
Seminare & mehr
ABC der Gewaltfreien Kommunikation
Wie der Titel schon verrät, macht dieser Kurs mit den Grundlagen der GFK vertraut, dem Vier-Schritte-Modell mit [...]
Ärger und Wut als Wegweiser zu wichtigen Bedürfnissen
Ein zentraler Aspekt der Gewaltfreien Kommunikation ist der achtsame und wertschätzende Umgang mit uns selbst und anderen. Wir [...]
Wie Hund und Katze …?
Das muss nicht sein! Die meisten von uns haben Menschen in ihrem Leben, mit denen es zu immer [...]
Wenn nichts mehr geht …
... wenn Sie nur noch streiten oder womöglich gar nicht mehr miteinander reden, empfehlen wir Ihnen eine [...]
Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
Nächste Termine
Nächster Termin wird noch bekanntgegeben!
Nächster Termin wird noch bekanntgegeben!
Mediation & Kommunikationstraining auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation
Karen Bennecke
Rotenburg (Wümme)