Gewaltfreie Kommunikation
Was die Gewaltfreie Kommunikation für uns bedeutet
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein einfaches und höchst wirkungsvolles Kommunikationsmodell. Gleichzeitig ist sie wesentlich mehr als das, nämlich eine Lebenshaltung, die eine wertschätzende und mitfühlende Beziehung zwischen Menschen zur Grundlage hat.
Wie die meisten Menschen haben auch wir mit vielen kleineren und größeren Konflikten gerungen. Meist entstanden sie dadurch, dass es uns nicht gelang, uns dem anderen so mitzuteilen, dass er/sie uns verstehen konnte. Im Gegenteil, oft vergrößerten unsere Worte noch die Kluft zwischen uns.
Die Gewaltfreie Kommunikation hat uns gezeigt, wie wir solche Gräben des Unverständnisses überbrücken können. Mit ihrer Hilfe sind wir uns selber, unseren eigenen Gefühlen und Bedürfnissen ein großes Stück nähergekommen. Aus diesem Kontakt zu uns selber gelingt es uns immer besser, unserem Gegenüber mit Achtsamkeit und Akzeptanz zu begegnen. Und wir haben gelernt, wie wir unsere Verletzlichkeit zeigen und uns gleichzeitig klar und authentisch ausdrücken können. Das führt zu einer Verbindung, die von Wertschätzung und mitfühlendem Verständnis geprägt ist.