Das muss nicht sein!
Die meisten von uns haben Menschen in ihrem Leben, mit denen es zu immer wiederkehrenden Konflikten und Auseinandersetzungen kommt. Nicht zuletzt ist es unsere Unterschiedlichkeit, die zu Reibungen führt. Manchmal könnten wir schier daran verzweifeln, dass es uns nicht gelingt, uns dem anderen verständlich zu machen.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft uns, solche Gräben des Unverständnisses zu überwinden. Sie hilft uns zu klären, was in uns vorgeht und es im nächsten Schritt unserem Gegenüber auf eine Art und Weise mitzuteilen, die er/sie verstehen kann.
Ein zentraler Aspekt in diesem Grundlagenseminar ist die Unterscheidung zwischen dem, was passiert ist (reine Beobachtung der Fakten) und unseren Gedanken, Interpretationen und Urteilen darüber. Dabei schauen wir uns unsere Denk- und Kommunikationsmuster genauer an: Sind diese Muster hilfreich oder belasten sie unsere Beziehung zu anderen Menschen …?
Außerdem üben wir, uns selbst zuzuhören und ernst zu nehmen. Und wir lernen, Kritik, Vorwürfe und Schuldzuweisungen auf eine Art zu hören, die gegenseitiges Verständnis fördert.
In diesen Seminaren gibt es nur so viel Theorie wie nötig und dafür umso mehr praktische Übungen und Rollenspiele, denn nachhaltige Wirkung lässt sich nur durch die eigene Erfahrung erzielen. Spielerische Übungen, die für Spaß und Leichtigkeit sorgen, wechseln sich mit Übungen ab, die uns helfen, uns selbst auf die Spur zu kommen. Das kann tiefe innere Prozesse in Gang setzen.
Kostenbeitrag: 125,00 € (Individuelle Absprachen sind möglich. Sprechen Sie uns an.)
Termin: Nächster Termin wird noch bekanntgegeben
Veranstaltungsort: